Dourada recheada (Gefüllte Dorade)
Portugiesische Fischgerichte: Dourada recheada, Rezept für gefüllte Dorade auf Tomaten und Zucchini, laktose- und glutenfrei.
60 min
einfach
4 Portionen

Zutaten:
- 4 küchenfertige Doraden
- 500 g Tomaten, geviertelt
- 300 g Zucchini, grob gewürfelt
- 125 g getrocknete Tomaten, fein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 Stängel Thymian
- 2 Stängel Basilikum, fein gehackt
- 2 Gemüsezwiebel, in Ringen
- 100 g schwarze Oliven
- 1 unbehandelte Zitrone
- 200 ml Weißwein
- kalt gepresstes Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Beilage: Salzkartoffeln und gemischter Salat
Zubereitung:
- Den Backofen vorheizen (220°C Ober-/Unterhitze, Stufe 4 Gasherd).
- Etwas Schale von der Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
- Die Doraden waschen, trocken tupfen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Die Hälfte Thymian von den Stielen zupfen. Thymianblättchen, die Hälfte der getrockneten Tomaten und des Knoblauchs sowie Basilikum mit 1 EL Olivenöl vermischen.
- Die Doraden mit der Kräutermischung füllen, salzen und pfeffern.
- Ein tiefes Backblech oder eine große Auflaufform mit Olivenöl auspinseln und das Gemüse sowie die Oliven hineingeben.
- Die Doraden anschließend auf das Gemüse legen.
- Den Weißwein angießen und den verbleibenden Thymianstängel zugeben. Den Rest vom Knoblauch sowie den getrockneten Tomaten darüber streuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Das Blech in den Backofen schieben und ca. 25 bis 30 Minuten garen.
Die "Dourada" gehört zu den schmackhaften Brassenarten, die in Portugal - frisch gefischt - auf dem Speisezettel der Genießer stehen.
Mehr Informationen rund um die Dorade in unserem >> Fischlexikon.
Portugal: Fisch & MeeresfrüchteHinweis: Diese Seite zeigt grundlegende Informationen an und wird regelmäßig aktualisiert. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier gegebenen Informationen kann nicht garantiert werden. Falls eine hier angezeigte Datei das Urheberrecht verletzt, bitten wir um Benachrichtigung, damit sie sofort entfernt werden kann.