Orangenessig
Einmachen: Orangenessig selbst ansetzen, Rezept mit Bild.
30 min
einfach
2 Flaschen

Zutaten:
- 2 bis 3 Bio-Orangen
- 50 ml Essig-Essenz (weiß)
- 1,1 l Obstessig
Zubereitung:
- Die Orangen mit heißem Wasser abbürsten und mit Küchenpapier trockentupfen.
- Sodann spiralförmig so dünn schälen, dass die weiße nicht Haut erfasst wird.
- Die Schale in sorgfältig gereinigte Flaschen verteilen.
- Orangen auspressen.
- 200 ml Orangensaft abmessen und mit Essig-Essenz sowie Obstessig mischen.
- Sodann in die Flaschen füllen und diese verkorken.
- Den Essig an einem kühlen und dunklen Ort mindestens eine Wochen reifen lassen.
Wussten Sie schon?
Die Orange stammt aus China oder Südostasien und im 15. Jahrhundert kam eine süße Variante nach Europa, wo sie zunächst fast ausschließlich in Portugal angebaut wurde. Die Orange ist heute eine der weitverbreitetsten Früchte auf der Erde. Mehr Informationen rund um die Orange finden Sie in unserem >> Pflanzenlexikon.
Hinweis: Diese Seite zeigt grundlegende Informationen an und wird regelmäßig aktualisiert. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier gegebenen Informationen kann nicht garantiert werden. Falls eine hier angezeigte Datei das Urheberrecht verletzt, bitten wir um Benachrichtigung, damit sie sofort entfernt werden kann.